Außergewöhnliche Musik
Also, ich habe im Laufe meines Lebens schon sehr viel Musik gehört und komme zu der Erkenntnis, es gibt neben der vielen schlechten Musik, auch nette Musik, geniale Musik und vor allem immer wieder sehr außergewöhnliche Musik. Damit meine ich nicht nur außergewöhnlich sondern auch gut. Nicht die Deppenmusik, bei der ein paar schräge Töne zusammengekloppt und dann unter der Marke „experimentell“ angeboten werden.
Im diesem, positiven Sinne habe ich kürzlich eine sehr außergewöhnliche Musik kennengelernt. Eine nie zuvor gehörte Symbiose aus breakbeats (drums) und klassischen Streichern. Oft sehr dramatisch, aber wirklich ungewöhnlich und gleichzeitig sehr gut. Gelungen! Und musikalisch.
Bin noch nicht sicher, ob das Bestand hat, aber aktuell sehr empfehlenswert. Die Combo, bzw. der Einzelunternehmer heißt „Venetian Snares“ (der Kollege auf dem Bild), kommt aus Kanada, und wurde wohl über einen Aufenthalt in Ungarn und eine einheimische Liebschaft beeinflußt. Als Einstieg empfehle ich die Scheibe mit dem unaussprechlichen Namen „Rossz Csillag Alatt Szueletett“. Das ganze läuft unter der Schublade „breakcore“. Als ähnlicher Vertreter gelten Combos, wie Igorrr, Squarepusher und die guten alten Aphex Twin. Es gibt es noch viel zu hören …