Ein Kuss ist ein Kuss, ist ein Kuss. Ein Zeichen der Zuneigung und Liebe – etwas wunderbares! Oder?
küssen Vb. ‘mit den Lippen berühren (als Zeichen der Liebe und Achtung)’, https://www.dwds.de/wb/Kuss.
Hier mein vollkommen absurder, jeglichen Zeitgeist ignorierender Vorschlag zur Lösung des Problems:
Sie: Das hat mir nicht gefallen, ich wollte es nicht und fühle mich unwohl! (vielleicht noch einen dummen Spruch hinterherschieben, wie: „Ich hätte mir einen hübscheren Mann gewünscht, nicht diesen Glatzkopf!“, oder „Mann, hatte der schlimmen Mundgeruch!“)
Er: (ignoriert den Seitenhieb schuldbewusst und großzügig) Tut mir Leid. Das war vollkommen spontan und entstand aus der allgemeinen Euphorie heraus. Ich wollte Sie bestimmt nicht verletzen! Ich bitte um Entschuldigung.
Sie: Okay.
Fall erledigt.
[Hier nur weiterlesen, wenn man sich die Laune verderben will: Nein. So funktioniert das heute nicht! Der Vorgang verselbständigt sich. Wird von mächtigen stellvertretenden Interessengruppen übernommen, die sich gegenseitig öffentlich aufs heftigste bekämpfen. Und ja, das Verhalten war übergrifffig und unangemssen, der Typ wohl ziemlich geschmaklos. Und die Frau tut mir Leid. Sie wurde sicher von beiden Seiten massiv unter Druck gesetzt, das richtige zu sagen. Keine private und freie Entscheidung mehr möglich. Eine doppelte Entmündigung. Eine Instrumentalisierung. Wie bei anderen Aufregerthemen werden auch hier wieder verbal vollkommen absurde Übertreibungen eingesetzt. Das Thema wird uns jetzt leider wochenlang beschäftigen und die Medien mit Artikeln zumüllen, Anzeigen generieren, Gerichte beschäftigen, Rücktritte beschwören, Aufarbeitungen nach sich ziehen und anderes verdrängen. Krieg, Politik, Armut, Kultur sind nicht mehr so wichtig. Aber die Medien freuen sich mal wieder über mehr Aufmerksamkeit und mischen ordentlich mit.]