Sonstige Diskos
Basement – Mehringdamm
Eine kleine unbekannte Absackerdisco mit guter Musik. Eher regional bedeutend. Etwas rockiger und erst später besucht. Ansonsten bisher keine weiteren Infos gefunden
bronx – Wiener Straße
War halt in der Nähe. „Das bronx in der Wiener Straße 34 in Kreuzberg befand sich in einem ehemaligen Kinosaal, der in den 70er Jahren unter dem Namen Wiener Lichtspiele als Underground-Discothek genutzt wurde.“ Quelle. Mehr habe ich dazu nicht gefunden.

Lustig: Der Kollege war auf der Suche nach Lichtspielhäusern und hat mit diesem Foto den Standort der ehemaligen Wiener Lichtspiele dokumentiert. Ich hoffe, es ist in Ordnung damit auch den Eingang der ehemaligen Disko bronx zu zeigen. Foto: uwe-friedrich.com
XXX – Am Ende der Martin-Luther-Straße (?)
Weiß den Namen nicht mehr, nur dass ich selten da war und zu Tears for Fears getanzt habe. Music Hall ??
Grex – Muskauer Straße
Ein kleiner Tanzschuppen in Kreuzberg 36. Das war schon eher in den späten achtzigern. Ich habe mich als DJ beworben und hatte Chancen. Weiß aber nicht mehr warum nix daraus wurde, ist auch ok so. Keine weiteren Infos zu finden.
Sound – Genthiner Straße
Im Nachhinein sehr interessant. Scheint sogar mal in einem Tatort thematisiert worden zu sein. Eher ein Überbleibsel aus den Siebzigern? Weiß nicht mehr, warum ich nie da war. Wird auch oft mit Christiane F. in Verbindung gebracht. Würde ich bei Gelegenheit gerne mehr drüber erfahren.
Ballhaus Spandau
Etwas rockiger und ok, aber zu weit weg und kein Kult. Gibt es wohl heute noch!?
Trash – Oranienstraße
Ja, blöder Name, aber der Laden immerhin etwas punkiger als die anderen.
Exxcess – Kurfürstenstraße
Ich war wohl nur einmal da, hat aber einen bleibenden Eindruck vermittelt. Alles mit Weißen Fliesen; das obligatorische Neonlicht. Und dann standen noch drei Gestalteten in extremen New Wave Stil mit den wildesten Frisuren herum. Cooler und abweisender hatte ich es noch nie empfunden. Später zog dort eine Sauna ein. Heute ist in dem Haus oder Komplex wohl der „Ruhesitz am Zoo“. Wie sich die Zeiten ändern …
Madow – Pariser Straße am Olivaer Platz
War das die Disko, die Bowie betrieb? So raunte man sich zu. (stimmt aber nicht, wie jessi ausführt.) War ich aber nur selten.
Far Out – Kudamm
Von den Sanyassins und später sehr angesagt. War ganz was Neues, positivste Stimmung, aber mir war mulmig dabei und hat mir nicht gefallen.
Cri du chat – Joachimstaler Straße
War ich mehrfach, kann aber nicht mehr dazu sagen.